Institut für Umweltökonomik und Welthandel News
IUW stellt Forschungsergebnisse über Agroforstwirtschaft auf Symposium der Edmund Rehwinkel-Stiftung vor

IUW stellt Forschungsergebnisse über Agroforstwirtschaft auf Symposium der Edmund Rehwinkel-Stiftung vor

Um die Resilienz im Agrar- und Ernährungssektor zu erhöhen, sind erhebliche Anpassungs- und Transformationsprozesse im Rahmen einer Landwende zur Nachhaltigkeit nötig.

Für ein Team des IUW stand dabei das Forschungsvorhaben „Diversifizierung mithilfe von Agroforstsystemen: Wie gelingt in Deutschland der Wandel zu mehr Resilienz?“ im Fokus. Hier untersuchten Robyn Blake-Rath, Ronja Seegers, Ulrike Grote und Trung Thanh Nguyen, inwieweit die Diversifizierung mithilfe von Agroforstsystemen in der Landwirtschaft aus Sicht der landwirtschaftlichen Betriebe zur Transformation in Richtung Resilienz und Nachhaltigkeit beitragen kann und welche Herausforderungen im Hinblick auf die flächendeckende Implementierung dieser Systeme bestehen. Die Forschungsergebnisse wurden am 18. Juni 2024 in Berlin auf dem Symposium der Edmund Rehwinkel-Stiftung vorgestellt und diskutiert und sind zudem in voller Länge in der Schriftenreihe der Rentenbank veröffentlicht.